Eierlikör mit feinster Vanille: Eine ganz besondere Spezialität aus dem Spreewald
Eierlikör gehört zu den bekanntesten Likören in Deutschland und wird in vielen Regionen nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Auch wir können dem feinen, rahmigen Likör nicht widerstehen und haben eine Spezialität aus dem Spreewald in unser Angebot aufgenommen. Unser feiner Eierlikör begeistert nicht nur durch einen angenehm cremigen Geschmack, sondern fällt auch durch sein besonderes Aroma auf. Immerhin präsentieren wir Ihnen unseren Eierlikör, für den wir übrigens ausschließlich frisches Eigelb verwenden, mit einem Schuss Vanille.
Die Kombination macht den Unterschied
Die Verbindung von frischen Eiern und feinster Vanille macht unseren Eierlikör zu einer unverwechselbaren Spezialität, die bei weitem nicht nur pur schmeckt, sondern Sie die auch für die Zubereitung von Desserts, Kuchen und Gebäck verwenden können. Vielleicht suchen Sie aber auch ein besonderes Geschenk für einen Eierlikörliebhaber. Auch in diesem Fall ist unser Eierlikör natürlich die richtige Wahl. Wir präsentieren Ihnen unseren feinen Likör in einer handlichen 350 ml-Flasche.
Die Geschichte des Eierlikörs
Vielen ist Eierlikör vor allem aufgrund seines cremigen und intensiven Geschmacks bekannt. Seine Geschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Als europäische Eroberer in der Region des heutigen Brasiliens verweilten, stießen sie am Amazonas bei den Ureinwohnern des Gebietes auf ein außergewöhnliches Getränk, das im Wesentlichen aus Avocado bestand. Das Getränk war als Abacate bekannt und wurde aus Avocado, Rum und Rohrzucker hergestellt. In Europa entstand so mit dem Advocaat der Vorbote des heute so beliebten Eierlikörs. Der erste richtige Eierlikör wurde schließlich im Jahr 1867 durch Eugen Verpoorten auf den Weg gebracht. Der Destillateur gilt heute als Erfinder des Eierlikörs.